![]() | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Die viertelgewendelte Treppe im rechten Bild besteht aus Kiefern-Wangen und Buchen-Stufen. Die erste Stufe ist als Blockstufe ausgebildet, damit die Treppe transparenter wirkt und von allen Seiten besser zu begehen ist.
Auf der linken Seite sehen Sie eine Wendeltreppe aus Buche mit eingestemmten Stufen. Die besondere Bauform mit denen in Form verleimten Holzwangen, angepasst an das runde Gebäude, machen die Treppe besonders attraktiv.
Zurück zu allgemeinen Treppen-Informationen
Die rechte Treppe zum Dachboden besitzt eingestemmte Wangen (Seitenteile) im oberen Bereich. Im unteren Bereich ist die Wandwange (linkes Seitenteil) 90° gewendelt. Die Freiwange (rechtes Seitenteil) weist eine 45° Wendelungen auf. Die Wangen sind weiß lackiert und die Stufen aus Buche Natur.
Bei der links abgebildeten Treppe wurden die Stäbe für den Handlauf in die Steinstufen eingelassen und vergossen. Die Handläufe sind geschwungen, der Krümmling (Handlauf in der Wendelung) wurde mit einer halben Wendelung angefertigt. Das gesamte Geländer besteht aus Kiefer.
Zurück zu allgemeinen Treppen-Informationen
Tischlerei Olaf Zimmermann |
Ludenberger Straße 47 40699 Erkrath 40878 Ratingen |
Telefon Mobiltel Telefon |
0211 / 24 35 68 0172 / 5 30 20 54 02102 / 24 35 68 |
FAX |
0211 / 24 36 50 info@tischlerei-zimmermann.de |
Letzte Änderung: Siehe Startseite